Leben mit und nach Krebs
Krebs ist weit mehr als nur eine Krankheit. Die Diagnose Krebs ist für jeden Menschen niederschmetternd.
Warum gerade ich, fragen sich viele und suchen nach Gründen. Nicht wenige machen sich selbst verantwortlich und führen psychische Faktoren wie Stress, belastende Lebensereignisse oder Depression als Ursache für die Krebsentstehung an.
Oft gerät das ganze Leben aus den Fugen. Es gibt keine Sicherheit mehr, es fehlt an Orientierung und an Perspektive, Angst wird zum lähmenden Begleiter. Nicht selten gewinnen begleitende Symptome wie Schmerzen die Oberhand und zerstören den Lebensmut.
Patienten brauchen daher nicht nur die bestmögliche Diagnose und Therapie. Sie brauchen zuverlässige und kompetente Begleiter. Viele Angebote runden im Klinikum Nürnberg die medizinische Betreuung ab – es geht schließlich um ein lebenswertes Leben mit und nach Krebs.
- Hilfe für Familien und Angehörige
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Onkologische Pflege
- Palliativmedizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Schmerztherapie
- Sozialarbeit, Nachsorge und Rehabilitation