Patienten und Angehörige
Jede Krebserkrankung ist ein individuelles Schicksal und bedarf daher auch einer ganz individuell auf den Patienten zugeschnittenen Therapie. Das Klinikum Nürnberg bietet bei der Behandlung onkologischer Erkrankungen von der Diagnose bis zur Therapie, von der Beratung über die Begleitung während der Behandlung bis zur Nachsorge Medizin und Pflege auf höchstem Niveau.
Über die Fachgrenzen der Kliniken hinweg arbeiten Internisten und Chirurgen in interdisziplinären medizinischen Netzwerken Hand in Hand. Dies geschieht beispielsweise im Interdisziplinären Onkologischen Zentrum (IOZ) oder in Arbeitskreisen und speziellen Tumorboards.
Ziel ist es, Früherkennung, Therapie und Nachsorge durch eine enge Verflechtung der Fachdisziplinen zu optimieren und eine enge Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Bereich zu gewährleisten – zum Wohle des Patienten.
- Vorteile für unsere Patientinnen und Patienten
- Umfassende Expertise bei der Behandlung von Krebserkrankungen im Klinikum Nürnberg
- Bericht einer Patientin: "Ich habe mich hier sehr gut behandelt gefühlt."
- Bericht eines Patienten: "Viele Spezialisten arbeiten für mich Hand in Hand."